Der Rpgmaker 2000 war der erste von wirklich vielen Deutschen genutzte Maker und schlug ein wie eine Bombe. Dank ihm haben viele zum Makern gefunden. Er wurde von dem Russen Don Miguel (Gott möge ihn selig sprechen) vom japanischen ins Englische Übersetzt und seit dem war kein halten mehr. Schlaue Übersetzer machten sich sofort daran Deutschpatche zu erschaffen, die den Weg für die Deutsche Makercommunity legte.
Spiele wie Unterwegs in Düsterburg, Vampires Dawn und Eternal egends enstanden und aus den Flammen der Makerhölle kam Kelven und spie ein Spiel nach dem anderen heraus.
Aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger hatte der Rpgmaker 2000 keine Mausunterstützung und nur eine Auflösung von 320x240.
Doch das wurde von den vielen neuen Features überdeckt:
- Mehrere Layerebenen (Unten/Oben)
- Eine extrem erhöte Anzahl Maps die man erschaffen konnte (9999)
- Eine Datenbank
- Zehntausend Events auf einer Map (OK, 9999)
- Autotiles und Animationen in den Chipsets
- Einführung von Variablen
- Erhöhte Zahl an Switches
- Mehr Animationsstufen in den Charsets
- Mehr gleichzeitig anzeigbare Pictures
Und viele mehr.
Es war einfach die Revolution.
Allerdings zum Teil nur, weil durch die Medien verbreitet wurde, dass er Freeware wäre. Dem war aber nicht so und deshalb handelte sich DOn Miguel einen fetten gerichtsprozess ein.
Und noch heute saugen sich arme Unwissende oder auch WIssende sich den Maker illegal herunter *hust*